Suchen Icon
Warenkorb Icon

Salat­samen kaufen

Lust auf etwas grĂŒnes, frisches, gesundes und leckeres - dann bist du bei unseren Bio-Salaten genau richtig. GĂ€rtner wissen: Geschmacklich schlĂ€gt der selbst angebaute Salat den aus dem Laden um LĂ€ngen!

Feldsalate
Endiviensalate
Radicchio
Eisbergsalate
Kopfsalate
Romanasalate
PflĂŒcksalate
Eichblattsalate
Asiasalate
Bataviasalate
Chicorée
Zubehör

Feldsalate

Salat "Elan"
Bio Siegel

Feldsalat

Elan
3,65 €
Salat "Coquille De Louviers"
Bio Siegel

Feldsalat

Coquille De Louviers
3,65 €
Salat "Gala"
Bio Siegel

Feldsalat

Gala
3,95 €
Salat "VIT"
Bio Siegel

Feldsalat

VIT
3,65 €
Salat "DunkelgrĂŒner Vollherziger"
Bio Siegel

Feldsalat

Dunkel­grĂŒner Voll­herziger
3,65 €
Salat "Étampes"
Bio Siegel
Alte Sorte

Feldsalat

Étampes
3,65 €

Endiviensalate

Salat "GĂ©ante MaraĂźchĂšre"
Alte Sorte

Endiviensalat

GĂ©ante MaraĂźchĂšre
3,95 €
Salat "Wallonne"
Bio Siegel

Endiviensalat

Wallonne
3,55 €
Salat "Bubikopf 2"
Bio Siegel

Endiviensalat

Bubikopf 2
3,95 €

Radicchio

Salat "Rossa Di Verona"
Bio Siegel
Alte Sorte

Radicchio

Rossa Di Verona
3,95 €
Salat "4050 TT"
Bio Siegel

Radicchio

4050 TT
3,95 €
Salat "Palla rossa Vinci TT"
Bio Siegel
Demeter Siegel

Radicchio

Palla rossa Vinci TT
3,95 €
Salat "Giulietta TT"
Bio Siegel

Radicchio

Giulietta TT
3,95 €

Eisbergsalate

Salat "Luana"
Bio Siegel

Eisbergsalat

Luana
3,95 €
Salat "Diavoletta"
Bio Siegel
Alte Sorte

Eisbergsalat

Diavoletta
3,95 €
Salat "Saladin"
Bio Siegel

Eisbergsalat

Saladin
3,95 €

Kopfsalate

Salat "Trémont"
Bio Siegel
Alte Sorte

Kopfsalat

Trémont
3,95 €
Salat "Chez-Le-Bart"
Bio Siegel
Alte Sorte

Kopfsalat

Chez-Le-Bart
3,95 €
Salat "Attraktion"
Alte Sorte

Kopfsalat

Attraktion
3,95 €
Salat "Augspurger"
Bio Siegel
Alte Sorte

Kopfsalat

Augspurger
3,65 €
Salat "Gloire De Nantes"
Bio Siegel
Alte Sorte

Kopfsalat

Gloire De Nantes
3,95 €
Salat "Maikönig"
Bio Siegel
Alte Sorte

Kopfsalat

Maikönig
3,95 €

Romanasalate

Salat "Grasse De Morges"
Bio Siegel
Alte Sorte

Romanasalat

Grasse De Morges
3,55 €
Salat "Romaine Des Melons"
Bio Siegel
FSC Siegel
Alte Sorte

Romanasalat

Romaine Des Melons
3,95 €
Salat "St. Blaise"
Bio Siegel
Alte Sorte

Romanasalat

St. Blaise
3,95 €
Salat "Forellenschluss"
Bio Siegel
Alte Sorte

Romanasalat

Forellenschluss
3,95 €

PflĂŒcksalate

Salat "Venezianer"
Bio Siegel
Alte Sorte

PflĂŒcksalat

Venezianer
3,65 €
Salat "Hirschhornsalat"
Bio Siegel
Demeter Siegel
Alte Sorte

PflĂŒcksalat

Hirschhornsalat
3,95 €
Salat "Lattughino Verde"
Bio Siegel
Alte Sorte

PflĂŒcksalat

Lattughino Verde
3,65 €
Salat "Lollo Rossa Di Vino"
Bio Siegel

PflĂŒcksalat

Lollo Rossa Di Vino
3,65 €
Salat "Mischung Mesclun"
Bio Siegel

PflĂŒcksalat

Mischung Mesclun
3,65 €

Eichblattsalate

Salat "Pumukel"
Bio Siegel

Eichblattsalat

Pumukel
3,65 €
Salat "Strubelpeter"
Bio Siegel
Alte Sorte

Eichblattsalat

Strubel­peter
3,65 €
Salat "Cocarde"
Bio Siegel

Eichblattsalat

Cocarde
3,65 €

Asiasalate

Salat "Wasabino"
Bio Siegel

Asiasalat

Wasabino
3,25 €
Salat "Moutarde Rouge Metis"
Bio Siegel

Asiasalat

Moutarde Rouge Metis
3,65 €
Salat "Green in Snow"
Bio Siegel

Asiasalat

Green in Snow
3,65 €

Bataviasalate

Salat "Laura"
Bio Siegel
Alte Sorte

Bataviasalat

Laura
3,95 €
Salat "Maravilla De Verano"
Bio Siegel

Bataviasalat

Maravilla De Verano
3,65 €
Salat "Laibacher Eis 2"
Bio Siegel
Alte Sorte

Bataviasalat

Laibacher Eis 2
3,65 €

Chicorée

Salat "Etardo"
Bio Siegel

Chicorée

Etardo
3,95 €
Salat "Di Bruxelles"
Bio Siegel

Chicorée

Di Bruxelles
3,95 €

Weitere Sorten

Salat "Cracoviensis"
Bio Siegel
Alte Sorte

Salat

Cracoviensis
3,95 €
Salat "Winterportulak"
Bio Siegel
Alte Sorte

Salat

Winterportulak
3,95 €
Salat "Rucola"
Bio Siegel
Demeter Siegel
Alte Sorte

Salat

Rucola
3,95 €
Salat "Grumolo Verde"
Bio Siegel
Alte Sorte

Salat

Grumolo Verde
3,95 €
GĂŒnstiger Versand
Schneller Versand

Super schneller Versand innerhalb 24h

Bio-Saatgut

Alle unsere Samen sind von bester Bio-QualitÀt

Top Service per WhatsApp

Unkomplizierter Service per WhatsApp

Express Checkout

Express Checkout mit PayPal, Amazon etc.

Kurzanleitung: Salat anbauen

1. Salatsamen keimen

Zur Keimung können die Salatsamen direkt in Töpfe, Saatschalen oder Multitopfpaletten gesĂ€t werden. DafĂŒr sollten Sie diese mit Anzuchterde befĂŒllen und leicht andrĂŒcken. In jede Mulde kommen dann zwei Samen - spĂ€ter können die Pflanzen dann pikiert werden. Die Samen sollten wĂ€hrend der Keimung immer feucht gehalten werden.

WĂ€hrend der Keimung sind Temparaturen von 10 - 15 Grad optimal. Auch zu warm sollte es nicht werden (nicht ĂŒber 20 Grad).

Eine Woche nach der Aussaat des Salats sind normalerweise die KeimblÀtter zu sehen. Ca. noch eine Woche spÀter zeigen sich dann die ersten LaubblÀtter. Die Pflanzen sollten jetzt vereinzelt / pikiert werden, falls mehrere in eine Mulde / Saatschale gesÀt wurden.

Achte darauf, dass die Pflanzen bei wenig Licht nicht zu viel WĂ€rme abbekommen, da sie sonst nicht kompakt wachsen und Gefahr laufen in die Höhe zu schießen.

2. Salatpflanzen vorziehen
3. Salat auspflanzen

Nachdem die Pflanzen noch ca. eine Woche nach dem Vereinzeln weitergewachsen sind, kannst du sie dann an die endgĂŒltige Pflanzstelle setzen. Du kannst Salat ins Freiland, ins GewĂ€chshaus, ins Hochbeet oder in den Balkonkasten pflanzen. Lasse ca. 25 cm Platz zwischen den Salatpflanzen.

Salat eignet sich generell, um noch freie Stellen im Feld zu nutzen, da er als Nachbar mit anderen Pflanzen gut zurecht kommt.

Salat braucht viel Licht und einen durchlĂ€ssigen Boden. Manche Sorten mögen den Halbschatten, wĂ€hrend andere die volle Sonne bevorzugen. AnhĂ€ngig von der Salatsorte sollten Sie auch darauf achten, dass es dem Salat nicht zu heiß wird, da er sonst dazu neigt in die Höhe zu schießen und BlĂŒten auszubilden (dann ist er nicht mehr genießbar). Denke auch daran den Salat immer ausreichend zu gießen.

4. Pflanzen pflegen
5. Salat ernten

Nach ca. 5 - 8 Wochen ist der Salat dann schon fertig und kann von dir geerntet werden.

Bei Kopfsalaten solltest du den Kopf unten an der Pflanze mit einem scharfen Messer abschneiden. Bei Blattsalaten kannst du auch einzelne BlĂ€tter ernten. DafĂŒr pflĂŒckst du einfach einige Ă€ußeren BlĂ€tter und lĂ€sst das Salatherz weiter wachsen. So kannst du immer auf frisch geernteten Salat zurĂŒckgreifen.

Lass es dir schmecken!

Alte Salatsorten

In den letzten Jahrzehnten geht die Vielfalt der Salatsorten deutlich zurĂŒck. Vor allem alte Salatsorten werden immer weniger angebaut und spielen im Einzelhandel praktisch gar keine Rolle mehr. Dies hat vor allem den Grund, dass diese Sorten sich meist weniger gut fĂŒr den industriellen Anbau und die Lagerung der zunehmend technisierten Landwirtschaft eignen. Kurz: andere Sorten sorgen fĂŒr mehr Gewinn. Dass viele alte Salatsorten einen besonderen Geschmack haben und oft auch resistenter gegenĂŒber SchĂ€dlingen sind, spielt hier eine sehr untergeordnete Rolle

Diese Entwicklung bringt einen RĂŒckgang genetischer Vielfalt mit sich, genannt Generosion. Viele Staaten haben deshalb bereits Genbanken eingerichtet. GefĂ€hrlich ist diese Entwicklung, da Genvielfalt wichtig fĂŒr zukĂŒnftige ZĂŒchtungen von Kulturpflanzen ist. Auch kann es dazu kommen, dass neue SchĂ€dlinge aufkommen, gegen die aktuelle Kulturpflanzen keine Resistenz aufweisen. Die Gene von alten Salatsorten sind also ein wichtiges Potential, welches nicht verloren gehen sollte.

Mit dem Anbau alter Salatsorten trÀgst du zur BiodiversitÀt bei und entdeckst Sorten, die besonderen Geschmack und Konsistenz aufweisen. Vielleicht ist deine neue Lieblingssorte ja dabei...

Salatsorten erklÀrt

PflĂŒcksalate

Diese Salatsorten bilden meist keinen Kopf aus. Man kann die Salatpflanze ĂŒber lange Zeit beernten, da man Blatt fĂŒr Blatt ernten / pflĂŒcken kann.

Kopf-/Eisbergsalate

Salatsorten der Kategorie Kopfsalat/Eisbergsalat bilden, ihr ahnt es schon, einen Kopf mit zarten SalatblĂ€ttern aus. Sie zĂ€hlen zu den beliebtesten Salatsorten und haben oft einen leicht nussigen Geschmack. Im Gegensatz zum PflĂŒcksalat wird bei diesen Sorten meist der gesamte Kopf geerntet.

Asiasalate

Asiasalate zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Senfölen, eine hohe KĂ€ltetoleranz und lange Erntezeiten aus. Vor allem fĂŒr den Anbau im SpĂ€tsommer und Herbst eignen sie sich hervorragend. Sie sind erst seit wenigen Jahren hierzulande beliebt.

Feldsalate

Feldsalat, auch Ackersalat oder Rapunkzel genannt, ist wegen seiner hohen Frosttoleranz ein super Herbst- und WintergemĂŒse. Die BlĂ€tter enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und zeichnen sich durch einen leicht nussigen Geschmack aus.

Eichblattsalate

Diese Salatsorten gehören zu den PflĂŒcksalaten und können entweder als Ganzes oder blattweise geerntet werden. Wenn das Herz stehen bleibt, werden neue BlĂ€tter gebildet. Der Name kommt von den eichenlaubartigen BlĂ€ttern, die bis zu 30 Zentimeter lang werden. Farblich sind diese Sorten meist gelblich-grĂŒn, hellgrĂŒn oder rotbraun.

Warum Bio Samen kaufen?

  • Keine chemisch-synthetischen Spritzmittel
  • Kein kĂŒnstlicher DĂŒnger
  • Saatgut wird nicht mit chemischen Mitteln behandelt
  • Nicht genetisch verĂ€ndert

Alte Sorten

  • Sind meistens resistenter und robuster gegenĂŒber Krankheiten und SchĂ€dlingen
  • Stellen generell weniger AnsprĂŒche an den Boden
  • Sind samenfest und können somit einfach vermehr werden
  • Tragen zum Erhalt des Genpools bei
  • GrĂ¶ĂŸere Vielfalt an sekundĂ€ren Pflanzenstoffen
Pro Specie Rara

pro specie rara

Ist eine schweizer Stiftung mit dem Ziel gefĂ€hrdete Kulturpflanzen und Nutztiere vor dem Aussterben zu schĂŒtzen.

Die Stiftung engagiert sich fĂŒr die Erhaltung und Nutzung von 1400 Garten- und Ackerpflanzen, 500 Beerensorten, 1900 Obstsorten, 800 Zierpflanzensorten und 32 Nutztierrassen.

Sind noch Fragen offen?

HĂ€ufig gestellte Fragen

Warum Bio-Saatgut?

Die Herstellung von Biosaatgut unterliegt den strengen Richtlinien der EG-Öko-Verordnung. Unter anderem dĂŒrfen keine synthetisch-chemischen DĂŒnger zur Kultivierung des Mutterpflanzen eingesetzt werden.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Unsere Versandkosten fĂŒr Samen betragen pauschal 3,45 €.

FĂŒr Bestellungen, die ein Paket benötigen z.B. Erde oder Anzuchttöpfe, entfallen 5,95 €.

Ab 40 € ist der Versand fĂŒr dich kostenlos.

Wie lange dauert es, bis ich meine Bestellung erhalte?

Wir verschicken in der Regel innhalb von 24 Stunden. Bei reinen Saatgutbestellungen nutzen wir meist die Deutsche Post und versenden per Brief, wÀhrend Pakete mit DPD versendet werden. Im Normalfall dauert es 2 - 3 Werktage, bis du deine Bestellung erhÀlst.

Was bedeutet Samenfest?

Aus samenfestem Saatgut können Pflanzen mit den selben Eigenschaften der Elternpflanzen gezogen werden. Pflanzt du z.B. dieses Jahr die Primabella Tomate an und erntest von ihr Samen, kannst du diese im nÀchsten Jahr wieder vermehren und erhÀltst eine Pflanze mit den selben Eigenschaften der Elternpflanzen.

Bei allen Hybriden (F1
) ist dies NICHT der Fall.

Meine Samen keimen nicht, was kann ich tun?

In unserem Shop bieten wir nur geprĂŒftes und keimfĂ€higes Saatgut an. Ursachen fĂŒr eine ausbleibende Keimung sind in der Regel

  • Kurzes Austrocknen des Saatguts wĂ€hrend des Keimprozesses
  • Zu geringe oder zu hohe Temperaturen bei der Keimung oder Lagerung der Samen
  • Zu feuchtes Substrat und somit Verschimmeln der Samen

Tipp: Versuche nicht sofort alle Samen zum Keimen zu bringen. Falls etwas schief geht, hast du nochmal eine zweite Chance :)

Wann sÀe ich das Saatgut aus?

Das kommt vor allem auf die Sorte und die Außentemperatur bzw. Jahreszeit an. Alle Informationen findest du auf dem Aussaatkalender auf der Samenpackung und hier im Shop.

Kann ich außerhalb von Deutschland bestellen?

Nein, aktuell liefern wir nur innerhalb Deutschlands.